Patientenfürsprechende übernehmen eine wichtige Aufgabe im Gesundheitswesen. In Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind sie mittlerweile eine feste Institution. Sie unterstützen die Patienten im Krankenhaus und stehen als unabhängige Ansprechpartner für deren Belange und Wünsche, aber auch für deren Anregungen und Kritik zur Verfügung. Sie nehmen damit eine vermittelnde Rolle zwischen den Patienten, den Angehörigen und den Mitarbeitern des Krankenhauses ein. Gerade bei den aktuellen Herausforderungen der Krankenhäuser, wie die Krankenhaushygiene, die Weiterentwicklung der Qualitätsanforderungen oder der Umgang mit Demenz im Krankenhaus, können Patientenfürsprecher dem Personal und der Klinikleitung wichtige Hinweise auf Problemlagen geben.
Patientenfürsprechende sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig. Das garantiert ihre Unabhängigkeit.